Was ist PoDi
- Details
Das PoDi ist ein - aus den Anforderungen des ambulanten Praxisalltags heraus entwickeltes - spezielles Verfahren (auch zur drahtlosen) telemetrischen Überwachung und Kontrolle von Vitalwerten von Patienten.
Die Kernfunktion des PoDi ist die Anzeige der aktuellen Vitalwerte (Puls und Sauerstoffsättigung - meist von Pulsoxymetern oder Vitalmonitoren) und der optische und akustische Hinweis auf die Über- oder Unterschreitung eines eingestellten Grenzwertes.
PoDi ist ein sogenanntes "verteiltes Informationssystem".
PoDi funktioniert auf allen Windows-Systemen an beliebigen Orten innerhalb einer Facharztpraxis - und natürlich auch im Homecare-Bereich (PoDi-Varianten).
PoD ist frei skalierbar und kann die Messwerte auf sechs Windows-Geräten gleichzeitig empfangen und anzeigen. Bis zu 24 Kanäle lassen sich auf einem durchschnittlichen Flachbildschirm abbilden. Als Empfänger können vorhandene Desktop-PCs ebenso verwendet werden wie mobile Geräte (Notebooks, Netbooks, Ultra-Book, Tablets, Windows-Smartphone).